Weiterbildung „Vergütung statt Vermutung“ am 09. Mai 2025 absolviert

11. Mai 2025

Am 09. Mai 2025 nahmen zahlreiche Mitglieder des BDGL Thüringen e.V. an der Weiterbildung „Vergütung statt Vermutung“ mit Referentin Katja Würzberg in Weimar teil. Im Mittelpunkt des Seminars standen die Anspruchs- und Vergütungsgrundlagen für den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschenden im Kontext von Sozialleistungen und Sozialverwaltungsverfahren – ein Themenfeld, das häufig von rechtlicher Komplexität und Unklarheiten geprägt ist.

Die Teilnehmenden erhielten fundierte Einblicke in die gesetzlichen Regelungen und setzten sich intensiv mit den entsprechenden Passagen der Sozialgesetzbücher auseinander. Neben den rechtlichen Grundlagen für die Inanspruchnahme von Gebärdensprachdolmetscher*innen wurden auch Fragen zur Vergütung sowie zu spezifischen Regelungen in verschiedenen Bereichen der sozialen Sicherung beleuchtet.

Das Seminar war inhaltlich dicht und praxisnah – eine wertvolle Wissensquelle, die allen Anwesenden eine solide Grundlage für ihre weitere berufliche Praxis bietet. Der BDGL Thüringen e.V. dankt Katja Würzberg herzlich für die informative und engagierte Durchführung der Weiterbildung.